Ausgeglichene Saison bei den Damen

Mit dem 6. Platz in der Bezirksklasse zeigte man sich in Frankfurt mit dem Abschneiden der Frauenmannschaft in der vergangenen Saison 2025/26 zufrieden. Bemerkenswert waren vor allem die Leistungen von Isabel Vögding, die im vorderen Paarkreuz mit 17:8-Siegen für Furore sorgte.

Zur neuen Saison, in der man erneut in der Bezirksklasse antritt, kann man mit Nina Holtschneider und Anh Tran zwei Neuzugänge präsentieren. Auch von der guten Jugendarbeit des Vereins profitiert die Frauenmannschaft. Mit Emmy Liu, Alessia Olenich und Ngoc Anh Doan gehören drei Spielerinnen unserer Mädchenmannschaften dem Kader an.

Neben dem Tischtennissport treffen sich die Spielerinnen regelmäßig auch für private Unternehmungen. So darf der traditionelle Besuch des Weihnachtsmarktes in keinem Jahr fehlen.

Mädchentischtennis auf dem Vormarsch

Vor einem Jahr war die Freude groß. Erstmals in ihrer Geschichte gelang es der Tischtennis-Abteilung Mädchenteams für den Spielbetrieb zu melden. Die Euphorie der Abteilung diesbezüglich ist weiterhin enorm. In der Saison 2025/26 startet die Eintracht mit jeweils einer Mannschaft bei den Mädchen 19 und Mädchen 15.

Die Suche nach Gegnerinnen gestaltete sich jedoch schwierig. „Die beiden Teams wollten gerne in Vierermannschaften spielen“, berichtet Jugendleiter Paul Zielinski. Da im Mädchentischtennis jedoch nur Spielbetrieb für Zweiermannschaften angeboten werde, entschied man sich, die Teams im regulären Jugendspielbetrieb anzumelden. Dort tritt man größtenteils gegen Jungenmannschaften an.

Bereits im ersten Jahr konnten die jungen Adlerträgerinnen eine Menge Erfahrung sammeln. Mit dem Start in den Spielbetrieb war man zufrieden. Auch in der Frauenmannschaft kamen die Mädchen teilweise zu Einsätzen.

Zusätzlich zu den beiden Mädchenteams treten mit Emmy Liu (J19 Bezirksklasse) und Alessia Olenich (J19 Kreisliga) zwei Spielerinnen ausschließlich im Jugendspielbetrieb an. Dort werden sie auf ihrem Niveau noch besser gefördert.

Jugendleiter Paul Zielinski bringt es auf den Punkt: „Ich freue mich sehr, dass Mädchentischtennis ein solch großer Erfolg ist und wir auch in diesem Jahr wieder zwei Teams stellen können. Vielen anderen Vereinen ist das bisher leider noch nicht gelungen.“