Kleiner Ball, großer Sport
Über 200 Kinder und Jugendliche trainieren mittlerweile Tischtennis bei Eintracht Frankfurt. Damit ist die Eintracht vermutlich der Tischtennisverein in Deutschland mit der größten Nachwuchssparte. Dabei hat die Eintracht das richtige Angebot für Freizeitsportler und leistungsorientierte Nachwuchsspieler.
An sechs Tagen pro Woche bittet unser Trainerteam an mittlerweile drei verschiedenen Standorten in Frankfurt zu den Übungseinheiten. Neben Aufschlag-, Rückschlag-, Taktik-, System- und Wettkampftraining steht vor allem der Spaß im Vordergrund. Spielend trainieren unsere jungen Tischtennisspieler gemeinsam oder individuell mit unseren Trainern.
Um jeder Spielerin und jedem Spieler eine individuelle Förderung auf ihrem oder seinem spielerischen Niveau bieten zu können, treten unsere Nachwuchsteams sowohl auf Kreis-, Bezirks- und Hessenebene an. Nur so kann eine optimale Entwicklung gewährleistet werden.
Mehr Informationen zum Probetraining erhaltet Ihr hier.
Jugend 19 in der höchsten hessischen Spielklasse
Nach einer sehr erfolgreichen Vorsaison, die mit dem zweiten Platz in der Verbandsliga und einem dritten Platz im Hessenpokal endete, tritt unsere Jugend 19 in diesem Jahr in der Hessenliga und damit in der höchsten Spielklasse an.
Der Kern der starken Mannschaft bleibt auch in diesem Jahr bestehen. Ayoub Bourass, Hinan Gilani und Sanchir Dagiiragchaa sind weiterhin Teil des Teams. Nicht mehr an Bord sind Üksel Ahmed und Leander Roßbach, die fortan für die dritte bzw. fünfte Herrenmannschaft aufschlagen werden. Üksel wird dem Team jedoch weiterhin als punktuelle Verstärkung zur Verfügung stehen. Er wird durch David Breitbach ersetzt, der bereits in der Vorsaison als Ergänzungsspieler zum Einsatz kam.
Große Ziele möchte Jugendleiter Paul Zielinski nicht vorgeben. Dafür sei die Liga zu schwer einzuschätzen. „Seit der Einführung der doppelten Spielberechtigung für Nachwuchsspieler stehen auf den Meldelisten viele sehr starke Spieler, die allerdings eher nicht zum Einsatz kommen werden“, berichtet er.
Besonders freut sich Jugendleiter Paul Zielinski, in diesem Jahr eine hoch motivierte Mannschaft zu haben. Alle Spieler zeichnen sich durch hohen Trainingsfleiß aus und treten sowohl im Nachwuchs- als auch im Herrenbereich an. So wird die fünfte Herrenmannschaft dieses Jahr erneut nur aus Nachwuchsspielern bestehen.
Auch die zweite Jugend 19 tritt auf Verbandsebene an. In der Aufstellung Ismail Gharbi, David Breitbach, Joshua Schlink und Mika Roos kämpfen sie um Punkte in der Verbandsliga.