30.03.2022
Tischtennis

Auf dem Weg in die Relegation

Spätestens seit der Rückkehr von Jens Schabacker kämpft die Eintracht intensiv an dem Erreichen des Relegationsplatzes. An diesem Samstag kann das Ziel endlich gelingen.

Das ganze Team kämpft verbissen für das große Ziel.

Gleich zwei Spiele an einem Tag. Die doppelte Belastung könnte am Samstag in Euphorie enden. Mit Siegen gegen den TV Dreieichenhain und Tabellenführer TG Langenselbold könnte die Teilnahme an den Relegationsspielen für die Eintracht Wirklichkeit werden. Bereits um 10:00 Uhr lädt die Tischtennis-Abteilung zum ersten Teil der Feierlichkeiten, wenn das Team aus Dreieichenhain in Frankfurt aufschlägt. Dass die Gäste jedoch auf keinen Fall zu unterschätzen sind, hat das Hinspiel deutlich gemacht. Damals gewannen die Adlerträger 6:4. „Ich denke, jeder in der Mannschaft geht hochmotiviert in das kommende Wochenende“, weiß auch Christian Güll um die Bedeutung eines Sieges im ersten Spiel des Tages.

Jeder weiß um die Relevanz dieser beiden Spiele. Wir wollen es nicht auf einen Showdown mit Bad Homburg ankommen lassen.

Norbert Schneider

Am Mittag will das Team dann in Langenselbold Revanche für die 2:8-Hinspielniederlage üben. Nur Dennis Dickhardt war es vergönnt seine Einzel siegreich zu gestalten. Der Tabellenführer aus der Gründaustadt musste am vergangenen Wochenende – nach erreichter Meisterschaft – seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Ausgerechnet der Tabellenvorletzte TuS Kriftel nahm dem Spitzenreiter die Punkte weg. „Jeder weiß um die Relevanz dieser beiden Spiele. Wir wollen es nicht auf einen Showdown mit Bad Homburg ankommen lassen“, spielt Norbert Schneider aus der Abteilungsleitung auf das letzte Spiel gegen die Bad Homburger Bundesliga-Reserve an. Diese kann an guten Tagen mit erfahrenen Bundesligaspielern auflaufen, an schlechten Tagen könnte die Eintracht als klarer Favorit gelten.