10.05.2024
Tischtennis

Das große Ziel erreicht

Bereits im Jahr 2017 setzte sich die Tischtennis-Abteilung ein ehrgeiziges Ziel: Den Aufstieg in die Dritte Bundesliga bis zum Jubiläumsjahr 2024. Dieses Ziel wurde nun erreicht: Der Saisonrückblick.

Bildeten eines der besten Doppel der Liga: Dennis Dickhardt und Jens Schabacker.

Dass man 2017, als Aufsteiger in die Verbandsliga, von der dritten Liga sprach, zeigte schon früh die Ambitionen, die die Abteilung verfolgte. 2019 folgte der Aufstieg in die Hessenliga, ab 2020 schlug man in der Oberliga auf, 2023 in die Regionalliga.

Fast perfekte Hinrunde

In der Regionalliga zeigte sich früh, dass die Adlerträger in den entscheidenden Momenten stärker aufgestellt waren als ihre Kontrahenten. In den ersten sechs Spielen feierte man knappe 6:4- bzw. 7:3-Siege, ehe man zum Meisterschaftskontrahenten Borussia Dortmund II fuhr und dort eine 2:8-Niederlage hinnehmen musste.

Schwierige Rückrunde

Mit nur einer Niederlage aus neun Spielen startete das Team in die Rückrunde. Aufgrund des Ausfalls von Christoph Waltemode musste das Team ersatzgeschwächt antreten. Gerade als die ersten Punktverluste folgten, stand das entscheidende Spiel gegen Borussia Dortmund II in der heimischen Niddahalle an. Vor einer großartigen Zuschauerkulisse siegten die Frankfurter 8:2 und sicherten sich die Meisterschaft in der Regionalliga und den damit verbundenen Aufstieg in die Dritte Bundesliga.

Starke Einzelspieler, großartiges Team

„Jeder Einzelne hat einen bemerkenswerten Beitrag für unseren Erfolg geleistet“, freut sich Norbert Schneider aus der Abteilungsleitung, der damit auf die tollen Ergebnisse von Dennis Dickhardt (27:7), Jens Schabacker (23:13), Christoph Waltemode (16:4) und Philipp Hoffmann (21:13) anspielt. Verlassen konnte sich das Team auch auf die Verstärkung aus der zweiten Mannschaft, die wertvolle Siege hinzusteuerte. Insbesondere Alexander Krenz (3:1) und Leon Pradler (5:3) taten sich dabei hervor. Dennis Dickhardt und Jens Schabacker avancierten mit einer überragenden Bilanz von 15:2 Siegen zum überragenden Doppel der Liga.