16.10.2024
Tischtennis

Eintracht II entführt Punkt aus Biebrich

In der Oberliga konnte die Zweitvertretung der Eintracht einen Punkt bei Rot-Weiß Biebrich ergattern. Hervor stach vor allem Alexander Krenz, welcher gegen Xiaojun Gao einen Sieg einfahren konnte.

Alexander Krenz und Leon Pradler sicherten der Eintracht einen Punkt im Doppel.

Die Gastgeber aus dem Wiesbadener Stadtteil Biebrich traten in Bestbesetzung an. Gegen Nico Stehle, ehemaliger Bundesligaspieler, und Xiaojun Gao, ehemaliger Nationalspieler Chinas, sollte es für Eintrachts Spitzenspieler Alexander Krenz und Philipp Hoffmann zu einer echten Herausforderung kommen.

Überraschung durch Alexander Krenz

Besonders im vorderen Paarkreuz waren die Biebricher deutlich überlegen – Nico Stehle siegte gegen beide Frankfurter und auch Xiaojun Gao schlug Philipp Hoffmann. Allerdings gelang es Alexander Krenz den Asiaten mit 12:10 im fünften Satz zu besiegen.

Entgegengesetzt zum vorderen Paarkreuz, lief es beim hinteren deutlich besser für die Adlerträger. Lediglich Leon Pradler unterlag dem Biebricher Taylor Fox. Angesichts dessen, dass die Doppel unentschieden ausgingen, endete auch das Spiel gegen Biebrich mit einer Punkteteilung. Überragender Mann im Eintracht-Trikot war Ersatzspieler Christoph Bertaloth, der beide Einzel klar mit 3:0 für sich entscheiden konnte.

Das Feld von hinten aufrollen

Nach den beiden knappen 4:6-Niederlagen zu Saisonbeginn und dem Unentschieden gegen Biebrich befindet sich die Eintracht mit 1:5 Punkten momentan auf dem vorletzten Platz der Oberliga. Im nächsten Spiel reist das Team der Eintracht zum Sportclub Niestetal, welcher mit einem Sieg und einem Unentschieden in die Saison gestartet ist.