Im Duell mit Dreieichenhain legten die Spitzenspieler Dennis Dickhardt und Jens Schabacker den Grundstein für den Erfolg. Beide gewannen nicht nur ihr gemeinsames Doppel 3:0, sondern siegten auch im ersten Durchgang jeweils 3:0 gegen Andreas Gehm bzw. Matthias Bomsdorf. In ihrem zweiten Einzel hatten sie jedoch mehr zu kämpfen. Beiden gelang am Ende ein Fünfsatzsieg. Die restlichen beiden Punkte steuerten Christian Güll und Leon Pradler bei, die jeweils ein Einzel und ihr gemeinsames Doppel gewannen.
Auch in Spiel zwei erfolgreich
Um die Teilnahme an der Relegation perfekt zu machen, musste am Nachmittag die bereits als Meister feststehende TG Langenselbold geschlagen werden. Vor über 100 Zuschauern sollten gleich zwei Serien reißen: Das Doppel Dickhardt/Schabacker musste seine erste Niederlage hinnehmen und Dennis Dickhardt verlor im sechzehnten Rückrundeneinzel zum ersten Mal.
Der bessere Start in die Partie gelang der Eintracht. Dennis Dickhardt, Jens Schabacker und das Doppel Güll/Pradler bescherten der Eintracht eine 3:1-Führung. Im Anschluss entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, die beim Stand von 5:4 für die Eintracht durch das Duell Nils Rau gegen Leon Pradler entschieden werden sollte. Der Frankfurter bot sein ganzes Können auf und erkämpfte sich einen deutlichen 3:0-Sieg, der der Eintracht den Relegationsplatz sicherte und die Vizemeisterschaft brachte.