Vor dem Hintergrund, dass die etatmäßige Nummer drei, Christoph Waltemode noch nicht einsatzbereit war, erkämpfte sich die Eintracht ein wichtiges Unentschieden beim Tabellendritten Ochtrup.
Die Rollen waren klar verteilt. Während die Gäste im vorderen Paarkreuz klar überlegen waren, gaben die Ochtruper an den hinteren Brettern den Ton an. Am Ende trennten sich beide Teams mit einem gerechten Unentschieden.
Dickhardt und Schabacker unbezwungen
Die beiden Frankfurter Spitzenspieler waren nicht zu halten. Sie gaben gegen Henning Zeptner und Vallot Vainula keinen einzigen Punkt ab. Gemeinsam sicherten sie auch im Doppel einen wichtigen Punkt für ihre Farben. Dennis Dickhardt ist nun bereits seit elf Einzeln ungeschlagen.
Hoffmann im Pech, Dragicevic chancenlos
Für Waltemode sprang Teammanager Lovre Dragicevic aus der Bezirksoberliga ein, der zwar durch gute Leistungen überzeugte, aber dennoch ohne Punktgewinn blieb. Philipp Hoffmann hatte Pech. Er hatte zwar gegen Ende des Spiels die Chance den Gesamtsieg herzustellen, drei Punkte fehlten zum Sieg nach vier Sätzen. Am Ende musste er sich jedoch Bernd Ahrens nach fünf Sätzen beugen.
Spannender Zweikampf
Zwar hat die Eintracht in Ochtrup einen wichtigen Punkt gewonnen, aber dennoch rückt die Spitze wieder weiter zusammen. Nur vier Minuspunkte trennen den Spitzenreiter von seinem Verfolger Borussia Dortmund II. Zum entscheidenden Duell der beiden Konkurrenten kommt es am Wochenende in der heimischen Niddahalle (Sonntag 14 Uhr). Am Vorabend erwartet man um 18:30 Uhr die TG Neuss. Dortmund II spielt in Fehlheim. Je nach den Spielverläufen des Samstags kann am Sonntag der Aufstieg in die Dritte Bundesliga perfekt gemacht, aber auch mit zwei Niederlagen das Aufstiegsrennen wieder spannend werden.
Zweite Mannschaft mit deutlichem Sieg in Anspach
Obwohl Anspach extra Ausnahmespieler Michal Pavolka aufbot, setzte man sich mit 7:3 unerwartet deutlich vor großer Kulisse durch. Leon Pradler und Alexander Krenz zeigten sich jeweils im fünften Satz gegen ihn nervenstark und sorgten für zwei unerwartete Siege. Auch Max Lippmann hielt sich mit zwei Siegen schadlos. Einzig Christoph Bertaloth aus der Bezirksoberligamannschaft verlor seine Einzel und sein Doppel. So bleibt der Dreikampf an der Tabellenspitze weiterhin spannend.