Im spannendsten Duell der Saison trafen mit Eintracht Frankfurt und der TTC Langen die beiden wahrscheinlich besten Oberligamannschaften aufeinander. In dem Topmatch mussten die Frankfurter die ersten Zähler der Saison abgeben. Ohne den bei den Deutschen Einzelmeisterschaften weilenden hessischen Einzelmeister Jens Schabacker, konnte man die achtzehn Spiele lang andauernde Siegesserie nicht weiter ausbauen.
Vorne stark
Dabei konnte die Eintracht an den Positionen eins und zwei alle vier Punkte für sich verbuchen. Dennis Dickhardt blieb dabei sogar ohne Satzverlust. Gemeinsam konnten Dickhardt/Waltemode auch das Doppel gewinnen und steuerten damit alle fünf Punkte der Eintracht bei.
Hinten unglücklich
So gut wie es vorne lief, so unglücklich agierten Christian Güll und Leon Pradler im hinteren Paarkreuz. Dabei hatte Letzterer den Gesamtsieg bereits auf dem Schläger. Im spannendsten Duell des Tages erkämpfte er sich im fünften Satz gegen Abwehrspieler Mykhailo Mosiuk beim Stand von 10:8 zwei Matchbälle, musste aber seinem erfahrenen Gegner mit 12:14 letztendlich doch den Sieg überlassen. So endete das Spiel leistungsgerecht mit 5:5.
Das letzte Oberligaspiel bestreitet die Eintracht am Sonntag in Elz. Dabei wird die Eintracht das letzte Mal in der bekannten Aufstellung antreten, ehe der Kader für die Regionalliga umgebaut wird.